Last Updated: July 3, 2025 | Effective Date: July 3, 2025
1. INTRODUCTION
Welcome to Eggspence, an expense sharing and bill splitting application. This Privacy Policy explains how we collect, use, share, and protect your personal information when you use our mobile application and related services.
Data Controller:
Name: Tobias Hohendanner
Email: support@eggspence.com
We are committed to protecting your privacy and ensuring transparency about our data practices. This policy applies to all users regardless of location and complies with the EU General Data Protection Regulation (GDPR), California Consumer Privacy Act (CCPA), and Austrian data protection laws.
2. INFORMATION WE COLLECT
2.1 Information You Provide Directly
- Account Information: Email address, username, phone number, profile picture
- Expense Data: Expense amounts, descriptions, categories, dates, currency, participants, and cost-sharing arrangements
- Receipt Images: Photos of receipts you upload (stored with metadata including potential location data)
- Group Information: Group names, descriptions, member lists, and group settings
2.2 Information Collected Automatically
Technical Information:
- Device information (model, operating system, version, manufacturer)
- App version and usage statistics
- IP address (may be anonymized)
- Device identifiers (iOS IDFV, Android GAID where applicable)
- Firebase Installation ID (FID)
- Network type (WiFi/cellular)
- Time zone and language settings
- Screen resolution
Usage Information:
- App interactions and feature usage
- Session duration and frequency
- Crash reports and error logs
- Performance diagnostics
Advertising Information (Free Version):
- Advertising IDs (GAID/IDFA) for personalized ads
- Ad engagement metrics
- Publisher-first-party ID for ad optimization
2.3 Information from Third Parties
- Social Login Data: When using Google or Apple sign-in, we receive your email address and basic profile information as permitted by these services
- Contact Import: Contact information when you choose to invite others via SMS or email (processed locally on your device)
3. HOW WE USE YOUR INFORMATION
3.1 Primary Purposes (Legal Basis: Contract Performance - Art. 6(1)(b) GDPR)
- Provide core expense tracking and bill splitting functionality
- Manage user accounts and authentication
- Enable group creation and expense sharing
- Process OCR text recognition on receipts (performed locally using Google ML Kit)
- Facilitate expense settlement and record keeping
3.2 Secondary Purposes
Product Improvement (Legal Basis: Legitimate Interest - Art. 6(1)(f) GDPR)
- Analyze app usage to improve features and user experience
- Identify and fix technical issues
- Develop new features and services
Communication (Legal Basis: Legitimate Interest - Art. 6(1)(f) GDPR)
- Provide customer support
- Send important service updates and security notices
Advertising (Free Version) (Legal Basis: Consent - Art. 6(1)(a) GDPR)
- Display personalized advertisements through Google AdMob
- Measure ad performance and engagement
Subscription Management (Legal Basis: Contract Performance - Art. 6(1)(b) GDPR)
- Process ad-free subscription payments through RevenueCat
- Manage subscription status and billing
4. INFORMATION SHARING AND DISCLOSURE
4.1 Third-Party Service Providers
Google Firebase/Cloud Services:
- Purpose: App infrastructure, data storage, user authentication
- Data Shared: User account data, expense information, technical data
- Location: USA (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043)
- Safeguards: EU-US Data Privacy Framework, Standard Contractual Clauses
- DPA: Available at firebase.google.com/terms/data-processing-terms
Google Analytics for Firebase:
- Purpose: Usage analytics and app performance monitoring
- Data Shared: Pseudonymized usage data, device information, engagement metrics
- Retention: 2 months for events, 14 months for audiences
- Control: Analytics can be disabled in app settings
Google AdMob (Free Version Only):
- Purpose: Serving personalized advertisements
- Data Shared: Advertising IDs, device information, IP address, engagement data
- Location: USA
- Control: Personalized ads can be disabled; upgrade to ad-free version
Firebase Crashlytics:
- Purpose: Crash reporting and app stability monitoring
- Data Shared: Crash logs, device information, app state data
- Retention: 90 days before automatic deletion
- Data Protection: No personally identifiable information in crash reports
RevenueCat:
- Purpose: Subscription management and payment processing
- Data Shared: Anonymous user IDs, subscription status, transaction data
- Location: USA (primary servers in Brandon, Florida)
- Safeguards: EU Standard Contractual Clauses, data encryption
- DPA: Available at revenuecat.com/dpa
4.2 Legal Disclosure
We may disclose information when required by law, court order, or to protect our rights, users' safety, or comply with legal processes.
4.3 Business Transfers
In case of merger, acquisition, or sale of assets, user data may be transferred as part of the transaction, subject to equivalent privacy protections.
5. DATA RETENTION
- Account Data: Retained while your account is active plus 30 days after deletion
- Expense Data: Retained while your account exists or as long as you choose to keep them
- Receipt Images: Same retention as expense data
- Technical Logs: Maximum 90 days, then anonymized or deleted
- Subscription Data: Retained for billing and tax compliance as legally required
6. DATA SECURITY
We implement appropriate technical and organizational measures to protect your data:
- Encryption: Data encrypted in transit (TLS) and at rest
- Access Control: Restricted access to personal data for authorized personnel only
- Regular Security Reviews: Ongoing monitoring and security assessments
- Secure Infrastructure: Hosted on Google Cloud with enterprise-grade security
7. YOUR PRIVACY RIGHTS
7.1 EU/GDPR Rights
If you're in the EU/EEA, you have the following rights:
- Access: Request copies of your personal data
- Rectification: Correct inaccurate or incomplete data
- Erasure: Request deletion of your data ("right to be forgotten")
- Portability: Receive your data in a machine-readable format
- Restriction: Limit processing of your data
- Objection: Object to processing based on legitimate interests
- Withdraw Consent: Withdraw consent for consent-based processing
7.2 California/CCPA Rights
If you're a California resident, you have rights to:
- Know: What personal information we collect, use, share, and sell
- Delete: Request deletion of your personal information
- Opt-Out: Opt out of the "sale" or "sharing" of personal information
- Non-Discrimination: Equal service regardless of privacy choices
- Correct: Correct inaccurate personal information
Important: We do not "sell" personal information as traditionally understood. However, our use of advertising services may constitute "sharing" under CCPA definitions.
7.3 Exercise Your Rights
To exercise any of these rights:
- Email: support@eggspence.com
- Subject Line: "Privacy Rights Request"
- Response Time: Within 30 days (EU) or 45 days (California)
- Identity Verification: May be required for security purposes
8. CHILDREN'S PRIVACY
Our app is intended for users 13 years and older. We do not knowingly collect personal information from children under 13. If you believe we have collected information from a child under 13, please contact us immediately.
For users aged 13-16 in the EU: Where required by local law, we verify parental consent before processing personal data.
9. INTERNATIONAL DATA TRANSFERS
Your data may be transferred to and processed in countries outside your residence, including the United States. We ensure appropriate safeguards through:
- EU-US Data Privacy Framework (for certified US companies)
- Standard Contractual Clauses approved by the European Commission
- Adequacy Decisions for transfers to countries with adequate data protection
10. COOKIES AND TRACKING
10.1 Mobile App
Our mobile app uses:
- Essential Identifiers: For app functionality and user authentication
- Analytics SDKs: Firebase Analytics for usage measurement
- Advertising SDKs: AdMob for ad serving (free version only)
10.2 Website (eggspence.com)
Our website uses:
- Necessary Cookies: Essential for website functionality
- Analytics Cookies: Google Analytics for website performance
- Preference Cookies: Remember your settings and preferences
11. PRIVACY POLICY UPDATES
We may update this Privacy Policy periodically. Material changes will be communicated through:
- In-app notification upon next app launch
- Website notice on our privacy policy page
- Email notification for significant changes (where we have your email)
12. CONTACT INFORMATION
Data Protection Inquiries:
Email: support@eggspence.com
Response Time: Within 30 days
Supervisory Authority (Austria):
Austrian Data Protection Authority (DSB)
Address: Barichgasse 40-42, 1030 Vienna, Austria
Website: dsb.gv.at
Phone: +43 1 52 152-0
California Privacy Rights:
For California-specific requests: support@eggspence.com with "CCPA Request" in the subject line.
Letzte Aktualisierung: 3. Juli 2025 | Inkrafttreten: 3. Juli 2025
1. EINFÜHRUNG
Willkommen bei Eggspence, einer Anwendung zum Teilen von Ausgaben und Aufteilen von Rechnungen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, weitergeben und schützen, wenn Sie unsere mobile Anwendung und die damit verbundenen Dienste nutzen.
Verantwortlicher:
Name: Tobias Hohendanner
E-Mail: support@eggspence.com
Wir sind dem Schutz Ihrer Privatsphäre verpflichtet und sorgen für Transparenz bezüglich unserer Datenverarbeitungspraktiken. Diese Erklärung gilt für alle Nutzer unabhängig vom Standort und entspricht der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem kalifornischen Verbraucherdatenschutzgesetz (CCPA) und den österreichischen Datenschutzgesetzen.
2. DATEN, DIE WIR ERHEBEN
2.1 Daten, die Sie direkt bereitstellen
- Kontoinformationen: E-Mail-Adresse, Benutzername, Telefonnummer, Profilbild
- Ausgabendaten: Ausgabenbeträge, Beschreibungen, Kategorien, Daten, Währung, Teilnehmer und Kostenaufteilungen
- Belegbilder: Fotos von Belegen, die Sie hochladen (gespeichert mit Metadaten einschließlich möglicher Standortdaten)
- Gruppeninformationen: Gruppennamen, Beschreibungen, Mitgliederlisten und Gruppeneinstellungen
2.2 Automatisch erhobene Daten
Technische Informationen:
- Geräteinformationen (Modell, Betriebssystem, Version, Hersteller)
- App-Version und Nutzungsstatistiken
- IP-Adresse (kann anonymisiert werden)
- Gerätekennungen (iOS IDFV, Android GAID falls zutreffend)
- Firebase Installation ID (FID)
- Netzwerktyp (WLAN/Mobilfunk)
- Zeitzone und Spracheinstellungen
- Bildschirmauflösung
Nutzungsinformationen:
- App-Interaktionen und Feature-Nutzung
- Sitzungsdauer und -häufigkeit
- Absturzberichte und Fehlerlogs
- Leistungsdiagnostik
Werbeinformationen (Kostenlose Version):
- Werbe-IDs (GAID/IDFA) für personalisierte Werbung
- Anzeigen-Interaktionsmetriken
- Publisher-First-Party-ID für Anzeigenoptimierung
2.3 Daten von Dritten
- Social Login-Daten: Bei Verwendung von Google- oder Apple-Anmeldung erhalten wir Ihre E-Mail-Adresse und grundlegende Profilinformationen, wie von diesen Diensten erlaubt
- Kontaktimport: Kontaktinformationen, wenn Sie andere per SMS oder E-Mail einladen (lokal auf Ihrem Gerät verarbeitet)
3. WIE WIR IHRE DATEN VERWENDEN
3.1 Hauptzwecke (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung - Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Bereitstellung der Kernfunktionen für Ausgabenverfolgung und Rechnungsaufteilung
- Verwaltung von Benutzerkonten und Authentifizierung
- Ermöglichung der Gruppenerstellung und des Ausgabenteilens
- Verarbeitung der OCR-Texterkennung auf Belegen (lokal mit Google ML Kit durchgeführt)
- Unterstützung der Ausgabenabrechnung und Aufzeichnung
3.2 Sekundäre Zwecke
Produktverbesserung (Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse - Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Analyse der App-Nutzung zur Verbesserung von Features und Benutzererfahrung
- Identifizierung und Behebung technischer Probleme
- Entwicklung neuer Features und Dienste
Kommunikation (Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse - Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Bereitstellung von Kundensupport
- Versendung wichtiger Dienstmitteilungen und Sicherheitshinweise
Werbung (Kostenlose Version) (Rechtsgrundlage: Einwilligung - Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Anzeige personalisierter Werbung über Google AdMob
- Messung der Anzeigenleistung und -interaktion
Abonnementverwaltung (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung - Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Verarbeitung werbefreier Abonnementzahlungen über RevenueCat
- Verwaltung von Abonnementstatus und Abrechnung
4. DATENWEITERGABE UND OFFENLEGUNG
4.1 Drittanbieter-Dienstleister
Google Firebase/Cloud-Dienste:
- Zweck: App-Infrastruktur, Datenspeicherung, Benutzerauthentifizierung
- Geteilte Daten: Benutzerkontodaten, Ausgabeninformationen, technische Daten
- Standort: USA (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043)
- Schutzmaßnahmen: EU-US Data Privacy Framework, Standardvertragsklauseln
- AVV: Verfügbar unter firebase.google.com/terms/data-processing-terms
Google Analytics für Firebase:
- Zweck: Nutzungsanalyse und App-Leistungsüberwachung
- Geteilte Daten: Pseudonymisierte Nutzungsdaten, Geräteinformationen, Interaktionsmetriken
- Aufbewahrung: 2 Monate für Ereignisse, 14 Monate für Zielgruppen
- Kontrolle: Analytics können in den App-Einstellungen deaktiviert werden
Google AdMob (nur kostenlose Version):
- Zweck: Bereitstellung personalisierter Werbung
- Geteilte Daten: Werbe-IDs, Geräteinformationen, IP-Adresse, Interaktionsdaten
- Standort: USA
- Kontrolle: Personalisierte Werbung kann deaktiviert werden; Upgrade auf werbefreie Version
Firebase Crashlytics:
- Zweck: Absturzberichterstattung und App-Stabilitätsüberwachung
- Geteilte Daten: Absturzlogs, Geräteinformationen, App-Zustandsdaten
- Aufbewahrung: 90 Tage vor automatischer Löschung
- Datenschutz: Keine personenbezogenen Daten in Absturzberichten
RevenueCat:
- Zweck: Abonnementverwaltung und Zahlungsverarbeitung
- Geteilte Daten: Anonyme Benutzer-IDs, Abonnementstatus, Transaktionsdaten
- Standort: USA (Hauptserver in Brandon, Florida)
- Schutzmaßnahmen: EU-Standardvertragsklauseln, Datenverschlüsselung
- AVV: Verfügbar unter revenuecat.com/dpa
4.2 Rechtliche Offenlegung
Wir können Informationen offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, durch Gerichtsbeschluss oder zum Schutz unserer Rechte, der Sicherheit der Nutzer oder zur Einhaltung rechtlicher Verfahren.
4.3 Unternehmensübertragungen
Bei Fusion, Übernahme oder Verkauf von Vermögenswerten können Nutzerdaten als Teil der Transaktion übertragen werden, vorbehaltlich gleichwertiger Datenschutzbestimmungen.
5. DATENSPEICHERUNG
- Kontodaten: Aufbewahrt, solange Ihr Konto aktiv ist, plus 30 Tage nach Löschung
- Ausgabendaten: Aufbewahrt, solange Ihr Konto besteht oder solange Sie sie behalten möchten
- Belegbilder: Gleiche Aufbewahrung wie Ausgabendaten
- Technische Logs: Maximum 90 Tage, dann anonymisiert oder gelöscht
- Abonnementdaten: Aufbewahrt für Abrechnungs- und Steuerkonformität, wie gesetzlich erforderlich
6. DATENSICHERHEIT
Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:
- Verschlüsselung: Daten verschlüsselt bei Übertragung (TLS) und im Ruhezustand
- Zugriffskontrolle: Beschränkter Zugang zu personenbezogenen Daten nur für autorisiertes Personal
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen: Laufende Überwachung und Sicherheitsbewertungen
- Sichere Infrastruktur: Gehostet auf Google Cloud mit Sicherheit auf Unternehmensniveau
7. IHRE DATENSCHUTZRECHTE
7.1 EU/DSGVO-Rechte
Wenn Sie sich in der EU/im EWR befinden, haben Sie folgende Rechte:
- Auskunft: Kopien Ihrer personenbezogenen Daten anfordern
- Berichtigung: Unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren
- Löschung: Löschung Ihrer Daten verlangen ("Recht auf Vergessenwerden")
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten in maschinenlesbarem Format erhalten
- Einschränkung: Verarbeitung Ihrer Daten einschränken
- Widerspruch: Widerspruch gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen
- Einwilligung widerrufen: Einwilligung für einwilligungsbasierte Verarbeitung widerrufen
7.2 Kalifornien/CCPA-Rechte
Wenn Sie Einwohner Kaliforniens sind, haben Sie Rechte auf:
- Wissen: Welche personenbezogenen Daten wir erheben, verwenden, weitergeben und verkaufen
- Löschung: Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
- Opt-Out: Austritt aus dem "Verkauf" oder "Teilen" personenbezogener Daten
- Nicht-Diskriminierung: Gleichberechtigter Service unabhängig von Datenschutzentscheidungen
- Korrektur: Unrichtige personenbezogene Daten korrigieren
Wichtig: Wir "verkaufen" keine personenbezogenen Daten im herkömmlichen Sinne. Jedoch kann unsere Nutzung von Werbediensten als "Teilen" unter CCPA-Definitionen gelten.
7.3 Ausübung Ihrer Rechte
Um diese Rechte auszuüben:
- E-Mail: support@eggspence.com
- Betreff: "Datenschutzrechte-Anfrage"
- Antwortzeit: Innerhalb von 30 Tagen (EU) oder 45 Tagen (Kalifornien)
- Identitätsverifikation: Kann aus Sicherheitsgründen erforderlich sein
8. KINDERDATENSCHUTZ
Unsere App ist für Nutzer ab 13 Jahren bestimmt. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie glauben, dass wir Daten von einem Kind unter 13 Jahren erhoben haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
Für Nutzer im Alter von 13-16 in der EU: Wo dies nach lokalem Recht erforderlich ist, verifizieren wir die elterliche Einwilligung vor der Verarbeitung personenbezogener Daten.
9. INTERNATIONALE DATENÜBERTRAGUNGEN
Ihre Daten können in Länder außerhalb Ihres Wohnsitzes übertragen und verarbeitet werden, einschließlich der Vereinigten Staaten. Wir gewährleisten angemessene Schutzmaßnahmen durch:
- EU-US Data Privacy Framework (für zertifizierte US-Unternehmen)
- Standardvertragsklauseln genehmigt von der Europäischen Kommission
- Angemessenheitsbeschlüsse für Übertragungen in Länder mit angemessenem Datenschutz
10. COOKIES UND TRACKING
10.1 Mobile App
Unsere mobile App verwendet:
- Wesentliche Kennungen: Für App-Funktionalität und Benutzerauthentifizierung
- Analytics SDKs: Firebase Analytics für Nutzungsmessung
- Werbe-SDKs: AdMob für Anzeigenbereitstellung (nur kostenlose Version)
10.2 Website (eggspence.com)
Unsere Website verwendet:
- Notwendige Cookies: Wesentlich für Website-Funktionalität
- Analytics-Cookies: Google Analytics für Website-Leistung
- Präferenz-Cookies: Merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen
11. UPDATES DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir können diese Datenschutzerklärung regelmäßig aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden kommuniziert durch:
- In-App-Benachrichtigung beim nächsten App-Start
- Website-Hinweis auf unserer Datenschutzerklärungsseite
- E-Mail-Benachrichtigung bei bedeutenden Änderungen (wenn wir Ihre E-Mail haben)
12. KONTAKTINFORMATIONEN
Datenschutzanfragen:
E-Mail: support@eggspence.com
Antwortzeit: Innerhalb von 30 Tagen
Aufsichtsbehörde (Österreich):
Österreichische Datenschutzbehörde (DSB)
Anschrift: Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Österreich
Website: dsb.gv.at
Telefon: +43 1 52 152-0
Kalifornische Datenschutzrechte:
Für kalifornien-spezifische Anfragen: support@eggspence.com mit "CCPA-Anfrage" im Betreff.